Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Blumenstein und des Historischen Wildecker Tals (WiTa)
Zweck des Vereins ist die Förderung des Denkmalschutzes und der Denkmalspflege sowie der Heimatkunde und der Heimatpflege durch die finanzielle und ideelle Unterstützung von Maßnahmen zur Pflege und Erhaltung der auf dem Wildecker Schlossberg befindlichen Burgruine Blumenstein sowie der Bau- und Kulturdenkmäler im Historischen Wildecker Tal.
Der Verein arbeitet überparteilich und möchte allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich vom Vereinszweck angesprochen fühlen und die sich uneigennützig und ehrenamtlich für die Pflege und Erhaltung der Ruine Blumenstein und der Bau- und Kulturdenkmäler im Historischen Wildecker Tal einsetzen möchten, ein geeignetes Betätigungsfeld bieten.
Mitglied des Vereins kann jede natürliche Person und jede juristische Person des privaten und auch des öffentlichen Rechts sowie jede sonst rechtsfähige Vereinigung werden, die bereit ist, die Ziele und Satzungszwecke des Vereins zu fördern. Der Förderverein WiTa e.V. ist im Vereinsregister des Amtsgerichtes Bad Hersfeld unter der Vereinsnummer VR 1910 eingetragen.
Aufnahmeantrag auf Mitgliedschaft